top of page
P1011635 copy.jpg

Von Isis zu Maria

Herzlich Willkommen auf der Crowdfunding-Seite der musikalischen Friedensreise «Von Isis zu Maria». 

Von Isis zu Maria

Eine musikalische Friedensreise

Eine Reise, inspiriert durch archetypische Bilder aus dem Altägyptischen und dem Jüdisch-Christlichen als geistiger Hintergrund der klassisch-abendländischen Musik.

Pressestimme zu den Konzerten im Bieler Tagblatt (23.3.23)

Pressestimme zu den Konzerten im Bieler Tagblatt

Projektbeschrieb

Auf der Suche nach einem aktuellen Thema

Anfang 2022 suchte ich ein Thema zu einem neuen Projekt. Auf einmal war es klar: „Von Isis zu Maria“ so sollte der Titel sein.

 

Aber wie klingt Isis? Wie komme ich zu Melodien die so weit zurück reichen und trotzdem musikalisch aktuell sind? Welchen Bezug gibt es zum Heute? Ich machte mich auf nach Ägypten zu den Isis-Tempeln am Nil: In Dendera und in Philae wurde ich inspiriert! Von dort brachte ich Melodien zurück und einige alte Worte.

Und Maria, die bisher andächtig, ja eher fromm Besungene? Ich suchte nach der freien Maria, frei vom Patriarchat! In freier Verbindung zum Göttlichen. Das Göttlich weibliche neu ins Licht rückend und würdigend.

DSC_0967 (Edit).jpg

Ich liebe die klassische Gesangsmusik doch als heute spirituell ausgerichteter Mensch suche ich neue Horizonte - Verständnis von grösseren Zusammenhängen und Verbindungen. So ergibt vieles neuen Sinn und Altes und Neues befruchten sich. Mit Streichquartett und Akkordeon sollte es sein, alte Sprachen belebend und Kulturen verbindend, weckend!

Fast alles was wir aus der abendländisch Klassisch-geistlichen Musik kennen, ist in Bezug zu Jesus-Christus und Maria gesetzt worden: Der Messias, Messen, Stabat Mater, Oratorien, Ave Maria’s. Welche kulturelle Basis und Stimmung lebte jedoch an der Zeitenwende, von der wir so oft singen? Wo war der Bezug zu Isis, Mirjam, dem Frühen Christentum, dem Gnostischen Christentum, den keltischen Eingeweihten und den Heiligen Frauen um Jesus? Der Name Maria-Mirjam taucht ja schon als Schwester des Moses auf , die ihn rettete, ein Schlüsselname in der jüdischen Kultur.

Die MitmusikerInnen

Die Begegnung mit Felicia Birkenmeier und Gotthard Killian offenbarte sich als eine Fügung. Sie verstanden, wovon ich spreche und hatten das musikalische Werkzeug  zur Umsetzung. Sie beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Fragen. Auch die anderen Musiker,  Udo Auch und Olivier Vogt und die junge Musikerin Viviane Ruoff brachten ihre musikalischen und inneren Fähigkeiten zum Gelingen dieses Werkes mit, das keiner von uns alleine hätte schaffen können.

01 edit.jpg

Die Inspiration

Um Klänge der Maria zu finden fuhr ich zur Kathedrale von Chartres und erfuhr, dass sie Europas ältestes Marienheiligtum ist. Von den Druiden wurde hier eine Madonna „Pariturae“, welche „das Kind“ gebären sollte, schon vor Christi Geburt verehrt. In Chartres kamen mir wiederum klare Melodie-Inspirationen für unser Werk.

Wo aber ist der Bezug zum Jetzt?

Der Name SOPHIA (griech. Weisheit) tauchte in mir auf. Ich fand in der „Pistis Sophia“ und bei R. Steiner wesentliche Anregungen dazu. Nach den durch Leiden gefundenen Weisheits- und Liebeskräften der Isis und der Maria, ist Sophia auf einer anderen Ebene, sie ist zukunftsweisend und in der letzten Arie lautet unser Text:  Mensch steh auf, erhebe dich aus dem Schlaf! Erkenne dich, erkenne mich, die Erde ruft nach Dir. Mein Herze singt SOPHIA, erkenne: es ist an der Zeit.

Ein neue Kraft aus fünf Jahrtausenden

So ist ein Werk entstanden, welches die weibliche Energie in den Vordergrund holt, eine Kraft welche in jedem Menschen lebt ob Mann oder Frau. Eine Kraft die für die Zukunft wegweisend und nährend, klärend und Kraft schenkend sein kann. Ein Bogen der über mindestens fünf Jahrtausende reicht: sprachlich von altägyptisch zu sanskrit, von hebräisch zu aramäisch, von Gälisch zu altrussisch und schliesslich von lateinisch bis zur deutschen Sprache führt. Vom einfach Melodischen bis hin zu gösserer Komplexität. Von tonalen zu neueren Klängen: hoffnungsvoll, zukunftsweisend.

Ich hatte mehrmals "Hühnerhaut" während deines Gesangs und das Gefühl, hinter dir und im ganzen Kirchenschiff seien Flügel- & Engelwesen zusätzlich am wirken. 

V.B.

Wie wir das Geld verwenden

Mit der Vorbestellung einer CD oder einem Unterstützungsbetrag hilfst Du uns, das Projekt professionell aufzunehmen und zu veröffentlichen.

Grobes Projekt-Budget

Wir schätzen die Kosten des gesamten Projekts auf knapp CHF 15’000.-.

  • 9'000 Aufnahme, Bearbeitung und Mix

  • 2'500 Druck Booklet und CDs

  • 1'000 Grafikdesign

  • 1'000 Rechte Arrangement

  • 1'000 Digitale Distribution und Promotion, Webdesign

  • 500 Projektmanagement, Organisation

Alle Kosten für die Entstehung des Werkes, Musikergagen, Raummieten und die gesamte Koordination dafür sind teilweise geschenkt oder im Konzertbudget enthalten.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Möglichkeiten zu Unterstützung

So kannst du helfen, das Projekt zu realisieren

Je nach Betrag kannst Du an unserem aussergewöhnlichen Angebot teilhaben. 

Spenden für unseren Verein Universeller Klang dürfen neu 

bescheinigt und bei den Steuern abgezogen werden.

CHF 30

CD «Von Isis zu Maria»

Erhältst du eine CD per Post zugesandt.

CHF 400

Signierte CD + Plattentaufe

Erhältst du die signierte CD plus eine Einladung zur Plattentaufe

CHF 2000

 + 2h Einführung / Coaching

Erhältst du die signierte CD plus eine Einladung zur Plattentaufe plus 2 Stunden persönliche Werk-Einführung oder Stimm-Coaching mit Eli Schewa         

CHF 4000

+ Spezial-Gönnerevent

Erhältst du die signierte CD plus eine Einladung zur Plattentaufe plus eine Einladung zu einem Spezial-Gönner-Event mit allen Künstler*innen:

  • Eine spezielle Gelegenheit, egal mit welchem künstlerischen Hintergrundwissen, zu einer persönlichen Weiterbildung 

  • Jeder Künstler stellt sich vor und gibt eine Einführung in sein künstlerisches Schaffen

  • Alles rund um Klang, Musik und die Spiritualität, welche damit einher geht 

  • Einmalige Gelegenheit, Einblick in das künstlerische Schaffen des Ensembles Marisis zu bekommen. 

CHF 100

Signierte CD

Erhältst du die CD mit persönlicher Signatur aller Künstler zugesandt.

CHF 1000

 + 1h Einführung / Coaching

Erhältst du die signierte CD plus eine Einladung zur Plattentaufe plus eine persönliche einstündige Werk-Einführung mit Eli Schewa 

CHF 3000

 + 3h Einführung / Coaching

Erhältst du die signierte CD plus eine Einladung zur Plattentaufe plus 3 Stunden persönliche Werk-Einführung oder Stimm-Coaching mit Eli Schewa           

CD Vorbestellung

Möglichkeit, die CD für CHF 30 vorzubestellen.

Alle Sponsoren ab 100.- wird nach Wunsch im CD-Booklet mit Name aufgeführt.

Crowd-Funding

Helfen Sie uns, das Projekt «Von Isis zu Maria» Realität werden zu lassen.

QR Code.png

Alternativ: Unterstützung via TWINT oder IBAN CH65 0079 0016 6049 2699 7 möglich.

 

Konto: Verein Universeller Klang

Bitte Kommentarfeld benutzen.

Onlinezahlung

Mit PayPal und Kreditkarte möglich

Wählen Sie, wie Sie uns unterstützen möchten?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

bottom of page