Meine Sprechstimme: ein Wohlklang- und Gefühl für mich & mein Gegenüber? Angebot für Menschen, die mit Menschen arbeiten
Sa., 07. März
|Biel
LehrerInnen, TherapeutInnen, HeilpädagogInnen, MusikerInnen kenne das Thema aus dem Alltag. Meine Stimme ist eng, sich räuspern, wenn ich laut werde klingt es zu hoch, ich werde müde vom vielen Sprechen. Singen im Unterricht würde ich gerne, dies stresst mich aber. Dieser Kurs richtet sich an dich!


Zeit & Ort
07. März 2026, 10:00 – 14. Nov. 2026, 17:00
Biel, Nordweg 4, 2502 Biel, Schweiz
Über die Veranstaltung
Wie kann ich in meinem Alltag mehr inneren Boden und Raum haben? Mehr in Verbindung mit mir und meinem Umfeld sein, ohne dass ich über Muster meiner Sprech- und Singstimme ermüde?
Viele Menschen in Pädagogischen und Therapeutischen Berufen sind täglich mit ihrer Sprechstimme die Basis am legen, ob eine Vertrauensvolle Atmosphäre entsteht. Werden Wissen und Inhalte anders aufgenommen wenn die Stimme des anleitenden stimmt?
Lautstärke der eigenen Stimme in Gruppenräumen, Lärmpegel, liebevolle Zuwendung im Therapeutischen Settings, Grenzen setzten, die Singstimme einbeziehen im Musikunterricht usw. sind Beispiele, wo die Stimme aus der Komfortzone raus geht.
Diesen Herausforderungen neu zu begegnen, mit praktischen "Tools" ausgerüstet zu werden und einen Prozess in der Gruppe machen, wo sich Gewohnheiten und Muster lösen können und neue Resourcen der Stimme und des DA SEINS erschaffen werden.
Liebevolle Rückmeldungen - wie wirkt es , wenn ich so spreche oder singe, im gegensatz zu gewohntem.
Die Kursleitung verfügt…